Der Battlefield Portal Builder befindet sich mit Battlefield 6 in der zweiten Version und hat seit der ersten Version einige Fortschritte gemacht. Das Builder-Tool befindet sich außerhalb des Spiels und kann für unerfahrene Editoren recht komplex sein.
In diesem Leitfaden für Battlefield 6 erfahren Sie, wie Sie den Portal Builder erhalten und wie Sie Ihre ersten Schritte zum Erstellen benutzerdefinierter Community-Erlebnisse unternehmen.
Portal Builder im Vergleich zum Portal SDK Tool
Der Portal Builder ist ein webbasiertes Tool, auf das über jeden Browser auf dem PC oder Mobilgerät zugegriffen werden kann. Die letztere Edition ist sehr leichtgewichtig und ermöglicht nur einfache Änderungen an Regelsätzen und wird nicht empfohlen.
Das Portal SDK Tool ist ein vollwertiger Karteneditor, mit dem Sie größere Änderungen an den Karten selbst vornehmen können.
Wo finde ich den Battlefield 6 Portal Builder?
Die offizielle Website befindet sich unter https://portal.battlefield.com/bf6 Sobald Sie sich mit Ihrem EA-Konto angemeldet haben, können Sie mit der Erstellung von Community-Erlebnissen beginnen, die später im eigentlichen Spiel veröffentlicht werden.
Erste Schritte
Wählen Sie zunächst „Etwas Neues erstellen“. Wählen Sie als Nächstes „Verifizierte Modi“ aus, da dies alles ist, was Sie benötigen, um benutzerdefinierte Community-Erlebnisse zu erstellen, die den Spielern dennoch den vollen Fortschritt in Richtung Rang und Aufgaben ermöglichen.
Das Festlegen eines Modus ist wichtig, um Siegbedingungen wie Durchbruch, Eroberung, Ansturm und mehr festzulegen. Mit der Kartenrotation können Sie bestimmte Karten nach Ihren Wünschen ein- oder ausschließen.
In Teams können Sie die Gesamtzahl der Spieler, Teams und den Anteil der KI-Bots begrenzen oder ob es überhaupt welche gibt.
Modifikatoren
Von hier aus können Sie viele selbsterklärende Regeln festlegen, einschließlich der Regeln für Bewegung (Geschwindigkeit, Rutschen, Sprinten), Schadensmultiplikatoren, unbegrenzte Munition usw.
Mit geschlossenen Waffen können Sie das klassische Battlefield-Feeling nachbilden, bei dem die Klassenausrüstung neben bestimmten anderen spezifischen Waffengruppen wie Seitenwaffen auf ihre charakteristischen Waffen beschränkt war.
Es gibt auch Einstellungen zum Deaktivieren von stationären Kartenwaffen, Eigenfeuer, Gesundheitsregeneration und allem dazwischen.
Fahrzeuge können für das reine Infanterie-Erlebnis vollständig von den Karten ausgeschlossen oder so aufgerüstet werden, dass sie nicht mehr an Stationen nachgefüllt werden müssen.
Bots
Es gibt zwei Hauptmethoden zum Einrichten von Bots: PvP, bei dem Bots lediglich Lobbyfüller sind, um Ihren Server im Serverbrowser hervorzuheben, dann aber beim Beitritt gegen echte Spieler ausgetauscht werden; und PvE, wo Bots während des gesamten Spiels als Kanonenfutter dienen.
Einschränkungen
Sie können die Klassen, Waffen, Geräte und Fahrzeuge, die Sie im Rahmen Ihrer kreativen Vision für ein individuelles Community-Erlebnis einschränken möchten, äußerst detailliert festlegen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas im offiziellen Regelwerk übertrieben oder fehl am Platz ist.
Testen
Nachdem Sie die Einrichtung Ihres Community-Erlebnisses gespeichert haben, können Sie es vor der ordnungsgemäßen Veröffentlichung kurz ausprobieren. Starten Sie einfach das Spiel, scrollen Sie unten links unter „Mehrspieler“ nach unten zu „Community“ und wählen Sie dann die Kachel „Meine Erfahrungen“ aus. Hier werden sowohl Ihre entworfenen als auch Ihre veröffentlichten Erfahrungen zur Vereinfachung katalogisiert.
Unveröffentlichten oder entworfenen Community-Erlebnissen kann nur beigetreten werden, wenn Sie selbst aktiv spielen. Laden Sie daher nach diesem Zeitpunkt Freunde ein.
Veröffentlichung
Dies ist der Marketing- und Werbeschritt für Ihr Community-Erlebnis und erfordert für die beste Wirkung einen aussagekräftigen, einprägsamen Titel sowie eine vollständige Beschreibung. Wählen Sie aus einer Auswahl vordefinierter Bilder ein Miniaturbild aus.
Sobald Sie es veröffentlicht haben, erscheint es für andere Spieler möglicherweise noch nicht live im Erlebnissuche-Bereich des Spiels, da es einer Moderation und Überprüfung unterliegt.
Sie können den Status sehen, indem Sie beim Auswählen auf die Bezeichnungen achten, darunter „Ausstehend“ und „Wird überprüft“, während Sie sich im Moderationsprozess befinden. Nach der Moderation kann es sein, dass „Maßnahmen erforderlich“ zurückgegeben werden, wenn Änderungen erforderlich sind.
Sobald Sie den Status „veröffentlicht“ sehen, können Sie sicher sein, dass Ihre Kreation jetzt live und für die gesamte Community sichtbar ist.
Das ist alles, was Sie über die Erstellung benutzerdefinierter Community-Erlebnisse mit Portal Builder in Battlefield 6 wissen müssen.